
Das geht leider vielen Senioren so, deshalb wird es Zeit, wieder an sich selbst zu denken, und aktiv zu werden. Gehen Sie in dieser Situation nicht nur zum Arztbesuch oder Einkaufen aus dem Haus.
Einsamkeit im Alter entgegenwirken
Ein sensibles Thema ist gerade für ältere Menschen die Partnersuche. Wenn Sie darauf angesprochen werden, reagieren viele empfindlicher, je älter sie werden. Ganz einfach ist diese Reaktion zu erklären (Foto: Jimscottimd, flickr)
Niemand lässt die Einsamkeit kalt, dieser Punkt ist immer präsent, doch wird er leider nicht gerne, vor allem in Gegenwart von Paaren, zugegeben. Die Partnersuche gestaltet sich auch schwieriger mit zunehmendem Alter. Einerseits stimmt das auch.
Den Verlust eines Partners verkraften
Denn jeder Mensch, gerade wenn er lange alleine ist, hat Vorstellungen vom Leben, die er nicht gerne ändern möchte, wenn ein neuer Mensch in sein Leben tritt. Aber nicht immer trifft diese Aussage zu, denn andere gehen gerne einen Kompromiss ein, bei der Suche nach einem neuen Partner, weil sie den geliebten Partner verloren haben oder nie den richtigen gefunden haben.
Auch für einen Senior steht einer neuen Beziehung nichts im Wege, mit einer Portion Kompromissbereitschaft und etwas Feingefühl.
Partnersuche nach Verlust,
Hallo,
Sie haben eine schöne Seite und ich würde mir wünschen, wenn Menschen versuche könnten der Einsamkeit zu entfliehen und einen liebevollen Partner an Ihrer Seite finden würden, um noch einen schönen Weg Ihres Herzens zu gehen.
Gerade in unser schelllebigen Welt und wo viel Hektik ist, sollten Menschen sich finden und liebevoll miteinander umgehen.
Ich wünsche Ihnen/Ihren Gästes stets sehr viel Glück, Erfolg, Gesundheit Lebensfreude und den Sonnenschein des Lebens sowie das Sie einen Weg finden, um sehr glücklich zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Wilkening, Minden/Westfalen