Aktien sind nur etwas für Jüngere und gar nicht mehr für Menschen im Rentenalter interessant? Von wegen! Anlagen wie die Biotech ETFs stehen für eine ansprechende Rendite, ohne dabei ein zu großes Risiko einzugehen. Durch die breite Streuung in einer wachstumsstarken Branche wird gleichzeitig eine gewisse Diversifikation erreicht.
Denn wenn auch nichts dagegen spricht, im Alter noch Aktien zu kaufen, ist es besser, auf möglichst sichere Optionen zurückzugreifen. Hier sind ETFs im Allgemeinen eine bessere Wahl als es bei Einzelaktien der Fall ist. Schauen wir uns einmal die Gründe an, die für den Kauf von Aktien im Rentenalter sprechen.
Aktien: Nichts mehr für Senioren?
Gründe für den Kauf von Aktien im Alter
Die besten Möglichkeiten, um Aktien kaufen zu können, sind nicht nur in jungen Jahren vorhanden. Ganz im Gegenteil, schließlich gibt es viele wichtige Gründe für den Kauf von Aktien und es kommt hier auch auf Erfahrung und auf die jeweiligen finanziellen Möglichkeiten an, um den Kauf zu tätigen. Vor allem ETFs können schließlich auch mit geringen Summen wie vielleicht mit 50 oder 100 Euro monatlich gekauft werden. Summen, die im Alter bei guter Haushaltsführung noch zur Verfügung stehen.
Die Frage ist hier sicherlich eher, welche Gründe für den Kauf von Aktien im Alter noch vorhanden sein kann. Ganz einfach: Hier macht es Sinn, für größere Urlaube und entsprechend große Anschaffungen zu sparen. Wer sich Aktien und ETFs kauft und dann ein Jahr bis zum nächsten Urlaub wartet, kann sehr gute Gewinne machen. Zumindest ist das der Fall, wenn die Aktien entsprechend ausgewählt wurden.
Vielleicht sind es nur 2 Prozent Gewinn, vielleicht aber auch 10 Prozent. So oder so handelt es sich um eine interessante Option, um Rücklagen zu bilden und darüber hinaus mit einem guten Gespür noch ein wenig Gewinn zu erhalten. Egal ob für große Reisen, für größere Anschaffungen oder für das Erbe der Enkel, es gibt hier definitiv verschiedene Gründe, die dafür sprechen, im Alter noch Aktien zu kaufen.
Bei vielen Senioren reicht das Einkommen einfach nicht mehr und es fehlt stetig an allen Ecken und Enden. Außer bei denen, die über eine wirklich sehr gute Rente verfügen und ausreichend Einkommen oder zusätzliche Vorsorgen nutzen können. So oder so ist es wichtig, sich über die eigenen Einnahmen und Ausgaben im Klaren zu sein.
Ein Haushaltsbuch kann dabei helfen, sich in jedem Alter einen genauen Überblick zu verschaffen und unterstützt dabei, überhaupt ausreichend Geld zur Verfügung zu haben, um wirklich Aktien kaufen zu können. Das ist natürlich nicht nur für den Kauf von Aktien wichtig, sondern eher grundsätzlich, da es ohne eine solche Übersicht über Einnahmen und Ausgaben wirklich schwierig werden kann, mit dem eigenen Geld zurechtzukommen.
Diese Erfahrung machen Menschen in so ziemlich jedem Alter, doch gerade im Alter mit vielleicht knapp bemessener Rente kann es schwierig werden, wenn die Ausgaben nicht ganz genau festgehalten werden.