Gesunde Senioren in Baden-Württemberg

Gesunde Senioren in Baden-Württemberg

Im Bundesland Baden-Württemberg sind die fittesten Senioren zu Hause. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Techniker Krankenkasse, der Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu Grunde liegen.

Danach lagen die Zahlen der Menschen, die im Alter auf ambulante oder stationäre Pflege angewiesen waren, im Jahr 2009 im Bundesland Baden-Württemberg deutlich unter denen des Bundesdurchschnitts.

Im aktuellen Ländervergleich des Statistischen Bundesamtes zeigte sich, dass in Baden-Württemberg weniger Senioren auf ambulante oder stationäre Pflege angewiesen sind, als in anderen Bundesländern. Bei den 75 bis 85 Jahre alten Menschen lag die Zahl bei 11,5 Prozent, die auf Pflege angewiesen waren.

Der Durchschnitt aller Bundesländer lag bei 14,5 Prozent. Auch bei den über 90 jährigen lag die Zahl derer, die Pflegeleistungen in Anspruch nehmen mussten mit knapp 50 Prozent deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 60 Prozent. Foto: Digitalcat, flickr.

Die höchsten Zahlen der auf Pflege angewiesenen Menschen verzeichnet laut der Zahlen des Statistischen Bundesamtes das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Hier waren im Jahr 2009 fast 19 Prozent aller Menschen zwischen 75 und 85 Jahren auf stationäre oder ambulante Pflege angewiesen, im Alter von über 90 Jahren sogar 70 Prozent der Senioren.

Allerdings ist das Bundesland Baden-Württemberg, wenngleich Spitzreiter mit den wenigsten pflegebedürftigen Senioren, zugleich aber auch das Bundesland mit den meisten Pflegebedürftigen, die vollstationär in Heimen gepflegt werden müssen. Mit gut 34 Prozent vollstationärer Pflege in einem Heim liegt dabei die Zahl deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 30,7 Prozent.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert