Im Herbst des Lebens - Kreuzfahrt statt Altersheim

Im Herbst des Lebens - Kreuzfahrt statt Altersheim

Die Menschen wünschen sich in Würde zu altern. Am liebsten möchten sie in ihren eigenen vier Wänden den Lebensabend verbringen. Wenn auch Sie oder Ihre Eltern vor einem Altersheim Horror-Vorstellungen haben, dann werden Sie sich fragen welche Alternativen es gibt. Selbst in den besten Pflegeheimen wohnen die Bewohner Tür an Tür mit Fremden. Sie müssen zu Mittag den Tisch mit einer Wohngruppe teilen. Für viele ist das Altersheim ein mit Angst besetzter Ort, in dem sie überforderten Pflegekräften ausgeliefert sind. Gerade Menschen die ein Leben lang in hohen Positionen tätig waren, kommen mit dem Statusverlust häufig kaum klar. Sie fühlen sich abgeschoben und abgeschottet, weil sie aus dem Familienverband herausgelöst wurden. Aus den USA stammt nun die Idee, den letzten Lebensabschnitt auf einer immerwährenden Kreuzschifffahrt zu verbringen und nicht etwa im Altersheim. Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber mittlerweile bietet das Kreuzfahrtschiff „MS Lebenstraum“ des Start-ups Ted-Cruises für Passagiere ab 50 Altersheim-Kreuzfahrten an. Senioren ziehen dort ein, um ihren Lebensabend zu verbringen. Dieses Schiff ist total auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet, die im Herbst ihres Lebens nicht in einem Altersheim „versauern“ möchten.

Das Kreuzfahrtschiff als Seniorenheim

Seit 2019 ist es auch in Deutschland möglich, das Altersheim mit einem Kreuzfahrtschiff zu tauschen. Wenn Sie auch zu den Senioren gehören, die den goldenen Herbst ihres Lebens lieber auf einer schwimmenden Senioren-Residenz statt in einem Pflegeheim verbringen, erwartet Sie eine Menge Abwechslung. Sie haben zudem viel mehr Luxus und Komfort zu erwarten als in einem Seniorenheim. Die „MS Lebenstraum“ ist barrierefrei. Mitreisende Rentner an Bord können die verschiedenen Restaurants und Bars benutzen. Sie genießen beispielsweise die Unterhaltung durch Live-Bands. Zudem können Sie im Fitnessraum Ihre Kraft und Ausdauer steigern.

Lee Wachtstetter, eine ältere Dame aus Florida, ist eine der Seniorinnen die nach dem Tod ihres Mannes auf große Fahrt ging. Mit 77 Jahren begab sie sich an Bord der „Crystal Serenity“ und verbringt mittlerweile schon viele Jahre auf dem Kreuzfahrtschiff, statt allein daheim zu sitzen. Allerdings konnte die Dame die auch liebevoll „Mama Lee“ genannt wird ein großes Anwesen verkaufen, daher kann sie auch für die Kosten ihres Schiffs-Aufenthalts problemlos aufkommen. Bei der „Crystal Serenity“ handelt es sich allerdings um ein „normales“ Kreuzfahrtschiff. Es wurde nicht altersgerecht umgebaut wie die „MS Lebenstraum“.

Was wird den älteren Menschen auf dem Kreuzfahrschiff geboten?

Auf der „MS Lebenstraum“ finden die abenteuerlustigen Rentner ein ähnliches Unterhaltungsprogramm wie auf einem herkömmlichen Kreuzfahrtschiff. Wenn Sie sich an Bord des Schiffes begeben, können Sie in den Restaurants speisen. Den Abend werden Sie womöglich in einer der Bars ausklingen lassen. Sie tanzen zu den Klängen guter Musik. Damit Sie genügend Kraft und Ausdauer für die Landausflüge haben, trainieren Sie im Fitnessraum. Selbstverständlich gibt es auch Swimming-Pools in denen Sie nach Lust und Laune planschen und schwimmen können. Am Beckenrand entspannen und erholen Sie sich während die Wellen an Ihnen vorüberziehen. Natürlich ist auf dem Kreuzfahrtschiff auch ein Casino vorhanden.

Auf der „Crystal Serenity“ gibt es sogar eine Kreativ-Werkstatt. Dort konnte Mama Lee zum Beispiel lernen, wie man ein Buch schreibt. Mittlerweile brachte sie sogar einen Band mit dem aussagekräftigen Titel: „I may be homeless, but you should see my Yacht“, heraus. Die gesamte „MS Lebenstraum“ ist barrierefrei. Zudem sind natürlich Pfleger und Ärzte auf dem Schiff, die sich um die teilweise betagten Passagiere kümmern. Des Weiteren ist anzuführen, dass auch eine Krankenstation samt Operationssaal vorhanden ist. Einen Pluspunkt verdient auch die Notruftaste, die sich in jeder Kabine befindet. Außerdem gilt es anzuführen, dass die Bewohner des Schiffes auch Besucher empfangen können. Eigentlich war das Kreuzfahrtschiff für 350 Passagiere ausgelegt, allerdings hat der Betreiber des Start-ups Ted-Cruises die Zahl der Bewohner auf 220 reduziert. In der Folge stehen den Reisenden mehr Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung.

Die Vorteile einer Dauerweltreise

Welche Vorteile bringt den älteren Menschen eine immerwährende Schiffahrtfahrt? Bei einer Seniorenkreuzfahrt dieser Art können die älteren Menschen die Welt entdecken. Als Bewohnerin/Bewohner einer schwimmender Senioren-Residenz kommen auch Sie an Orte, die Sie schon immer einmal sehen wollten. Sie sind zudem in der Gesellschaft von Gleichgesinnten. Während Sie Ihren Horizont erweitern, wird Ihnen auch ein angemessenes Unterhaltungsprogramm geboten. Nach einem erfolgreichen Berufsleben sind Sie nun frei und wollen Ihren Lebensabend nicht in einem Seniorenheim verbringen. Ihre Kinder sind selbstständig, sodass Sie sich auch um die Familie nicht mehr zu sorgen brauchen. Die Pension wird Ihnen ohnehin jeden Monat pünktlich auf das Konto überwiesen. Daher wissen Sie, was Sie sich finanziell leisten können. Die Voraussetzungen für eine Dauerweltreise sind daher günstig.

Das spezielle Angebot ist auf die Bedürfnisse älterer Leute zugeschnitten, die keine Lust haben im Herbst ihres Lebens in einem Seniorenheim zu residieren. Ein weiterer, sehr wichtiger Bonuspunkt der immerwährenden Kreuzfahrt ist, dass die Bewohner an Bord rundum verwöhnt werden. Als Passagier einer schwimmenden Senioren-Residenz tanken Sie Ihre Lungen mit frischer, sauberer Seeluft auf. Auch das Essen an Bord ist in der Regel hervorragend. Alleinstehende Personen finden meist schnell Anschluss an eine Gruppe. Es finden sich immer Bewohner, die zusammen Karten spielen, den Fitnessraum besuchen oder einfach nur nett miteinander plaudern. Ihre Kinder und Enkelkinder könne Sie an den Anlegestellen besuchen oder sie machen sogar einen Teil der Reise mit.

Wie steht es mit der ärztlichen Versorgung und der Pflege an Board?

Trotz der überschaubaren Größe der MS Lebenstraum hat das Schiff seinen Bewohnern jeden Komfort, angefangen von Restaurants bis hin zu Bars und Pools und Fitnessbereiche zu bieten. Das Wichtigste – eine gut ausgestattete Krankenstation fehlt natürlich auch nicht. Auf dem barrierefreien Schiff gibt es selbstverständlich auch Pfleger und Ärzte die mitreisen. Für die medizinische Betreuung und die ärztliche Versorgung auf der Senioren-Residenz ist gut gesorgt. Darauf legt der Betreiber des Start-ups Ted-Cruises großen Wert. Die deutschen Ärzte und Pfleger sind dauerhaft an Bord der MS Lebenstraum, damit sie sich um die Bewohner kümmern können.

Ein besonderer Pluspunkt bei der Betreuung ist, dass viele der alterstypischen Krankheiten problemlos am Schiff behandelt werden können. Die Routen des Kreuzfahrtschiffes werden so gewählt, dass sich in jedem Hafen der angelaufen wird, eine Klinik befindet. Dorthin werden die betagten Bewohner des Schiffes begleitet, sollte eine schwierige Operation oder eine besondere Untersuchung notwendig werden. Auf die medizinische Betreuung liegt, wie bereits angeführt die besondere Aufmerksamkeit der Betreiber des Schiffes. Deshalb ist auch jede Kabine mit einer eigenen Notruftaste ausgestattet. Das Kreuzfahrtschiff, das eigentlich für 350 Mitreisende gedacht war, wurde so umgebaut, dass mittlerweile nur 220 Bewohner ihre abenteuerlichen Reisen unternehmen können. In der Folge haben die Gäste auch mehr Platz zum Entspannen und Erholen.

Das Kreuzfahrtschiff als komfortable Senioren-Residenz

Ihr Leben war arbeitsreich. Trotzdem überkam Sie häufig das Verlangen auf Reisen zu gehen und dabei allerlei Abenteuer zu erleben. Allerdings waren da der Job, die Familie und das neue Haus, das gebaut werden musste. Für eine Weltreise reichten entweder die Zeit oder das Geld nicht. Als Ruheständlerin/Ruheständler sollten Sie den Herbst Ihres Lebens genießen und sich, wenn möglich, nicht in einem Seniorenheim von der Umgebung abschotten. Auf dem Kreuzfahrtschiff von Ted Cruises finden die Mitreisenden spezielle Bereiche, die sich ganz nach den speziellen Bedürfnissen der Gäste richten. Das ganze Schiff ist barrierefrei und bietet auch Ihnen den Komfort einer Luxus- Kreuzfahrt rund um die Welt, den Sie sich verdient haben.


Top-Gastronomie: Anders als in einem Seniorenheim genießen Sie in den Restaurants und Bars des Schiffes die Vorzüge einer gehobenen Gastronomie. Die Köche verwöhnen die Passagiere mit tollen Speisen. Dabei lassen sie sich auch von den Regionen inspirieren, in dem das Kreuzfahrtschiff gerade anlegt. Selbstverständlich gibt es auch Gerichte aus der Heimat. Zudem wird Ihnen ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik und Shows geboten. Sie erleben jeden Tag etwas Neues, sodass Ihnen nie langweilig wird.


Spannende Häfen: Das Schiff legt an spannenden Häfen an und liegt dort immer sehr lange vor Anker. In der Folge haben Sie Gelegenheit, sich die schönsten Orte dieser Welt in Ruhe anzugucken. Auf Ihren Landausflügen können Sie entweder alleine oder mit Ihren Betreuern losziehen. Vielleicht schließen Sie sich auch einer Gruppe an und genießen mit ihr einen Spaziergang durch die Strände der Karibik oder durch den Central Park in New York. In den Sommermonaten wird das Schiff auch in Hamburg anlegen, daher ist es für Ihre Familie wahrscheinlich einfach, Ihnen an Bord einen Besuch abzustatten. Ihre Lieben sind selbstverständlich jederzeit herzlich willkommen.


Betreuung an Bord: Dank der guten medizinischen Versorgung und der hervorragenden Betreuung an Bord können Sie ganz entspannt verreisen und Ihr Leben an Bord genießen. Die hochmotivierten Crew Mitglieder sorgen dafür, dass jeder Tag ein tolles Erlebnis wird. Können Sie einmal nicht mehr selbst für sich sorgen, dann ist unser Pflegepersonal immer für Sie da. Es wohnt am selben Flur, damit man sich bestens um Sie kümmern kann. Anders als in einem herkömmlichen Altersheim steht Ihnen auf der schwimmenden Senioren-Residenz eine große Zahl an erfahrenen Pflegekräften zur Verfügung.

Welche Kosten fallen an?

Wollen Sie Ihren Ruhestand auf einem Kreuzfahrtschiff, statt in einem Altersheim verbringen, dann fallen selbstverständlich auf Kosten an. Aber auch der Aufenthalt in einem Seniorenheim an Land ist nicht gratis. Dort laufen auch täglich bis zu 200 Euro an Kosten an. Das Schiff „MS Lebenstraum“ ist für 220 Menschen ab 50 Jahren ausgelegt, die von zirka 100 Crew Mitgliedern betreut werden. Im Sommer sind Sie mit der schwimmenden Senioren-Residenz eher in Europa unterwegs. Im Winter fahren Sie mit dem Schiff rund um die Welt. Die mitreisenden Personen haben sogar ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Routen.

Eine Innenkabine gibt es um die 2.900 Euro, das ist sogar günstiger als manches Altersheim. Für die Außenkabine müssen Sie zwischen 3.500 Euro und 3.900 Euro berappen. Außerdem sind auch Kabinen in höherpreisigen Kategorien vorhanden. Allerdings bietet man Ihnen auf Ihrer immerwährenden Weltreise in der Regel weit mehr als in einem Seniorenheim. Sie lassen sich von hochmotivierten Besatzungsmitgliedern verwöhnen. Es werden Ihnen immer neue Menüs geboten. Auch das tägliche Unterhaltungsprogramm kann sich sehen lassen. Die (geführten) Landausflüge sind im Preis inbegriffen. Auch die hervorragende Verpflegung und die gute medizinische Betreuung darf nicht unerwähnt bleiben. Bei Ihren Landgängen können Sie immer wieder neue Abenteuer erleben. Neben den verschiedenen Mahlzeiten sind auch alle alkoholfreien Getränke sowie der Hauswein und das Bier zu den Hauptmahlzeiten bereits im Preis inkludiert.

Fazit:

Nach einem langen Arbeitsleben haben Sie ein Recht auf schöne Jahre. Mit dem Kreuzfahrtschiff MS Lebenstraum wird Ihnen eine bezahlbare Möglichkeit geboten, Ihren Ruhestand auf hoher See zu verbringen. Die Senioren-Residenz von TED Cruises ist auf die speziellen Bedürfnisse älterer Gäste abgestimmt. Das barrierefreie Schiff ist im Sommer in Europa unterwegs. In der kalten Jahreszeit fährt es rund um die Welt. Der Schwerpunkt des schwimmenden Seniorenheims liegt nicht nur auf der guten Betreuung. Auch die Speisen und das Unterhaltungsprogramm können sich sehen lassen. Ein Altersheim an Land kann da in der Regel nicht mithalten.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert