Kredite speziell für Senioren: Lohnen sie sich?

Kredite speziell für Senioren: Lohnen sie sich?

Die Anzahl der Kerzen auf dem Geburtstagskuchen sagt noch nicht viel darüber aus, wie viel Geld man benötigt oder welche Träume man hat. Umso bitterer ist es, wenn Menschen, die älter als 60 Jahre oder auch schon in Rente sind, nicht einfach so an Geld gelangen können, wie es für jüngere Menschen der Fall ist. Denn Darlehen hängen von verschiedenen Faktoren ab und das Alter kann dazugehören.

Zum Glück haben sich Kreditgeber nach und nach darauf eingestellt, weshalb es nun zahlreiche Kredite gibt, die sich speziell an Menschen im höheren Alter richten. Warum Allianz Kreditexperten wie Jens Schmidt altersspezifische Kredite empfehlen und wann sie sich wirklich lohnen, soll im Folgenden einmal kurz und knapp dargelegt werden, damit auch jeder seine Optionen kennt.

Welche Kredite gibt es für Menschen über 60?

Kredite über wenige Hundert Euro sind meist relativ unabhängig vom Alter zu bekommen. Je größer die Summe ist – zum Beispiel bei der Immobilienfinanzierung –, umso vorsichtiger werden Kreditgeber allerdings. Das ist einerseits auch verständlich, da mit steigendem Alter auch das Ausfallrisiko steigt und viele Rentner nur ein sehr überschaubares monatliches Einkommen haben.

Deshalb Menschen höheren Alters die Mittel zu verwehren, die sie brauchen, um ihre Ziele umzusetzen, ist aber mehr als unfair. Unter anderem deshalb bietet die Allianz das BestAger Darlehen an. Menschen ab Jahren aufwärts können dieses Darlehen beantragen, wenn sie Eigentümer einer Immobilie in Deutschland sind und über das Gehalt oder die Rente monatlich ausreichend Einkommen haben.

Wichtig ist, dass niemand glaubt, dass das Alter alleine ein unüberwindbares Hindernis ist. Wer einen vertrauenswürdigen Ansprechpartner bei einer Bank hat, kann zum Beispiel auf Sonderangebote oder ein paar Tipps hoffen, die ein Darlehen günstiger machen. Genau wie für Menschen in jedem anderen Alter spielen außerdem Verbindlichkeiten, die Höhe des Kredits, der Verwendungszweck und eine Schufa-Prüfung eine Rolle.

Für welche Anlässe lohnt sich ein Kredit eher nicht?

Dieser Beitrag soll Senioren die Angst vor einem Kredit nehmen – grundsätzlich sollte man seine Träume nicht vom Alter abhängig machen. Aber natürlich gelten für Menschen über 60 die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie für alle Menschen. Mit anderen Worten: Ein Darlehen in Anspruch zu nehmen, sollte immer eine wohlüberlegte Entscheidung sein.

Deshalb sollte man sich immer überlegen, ob es auch Alternativen zum Kredit gibt. Größere Anschaffungen (wie zum Beispiel Elektronikgeräte) können nämlich manchmal auch einfach zwei oder drei Monate aufgeschoben werden, in denen man lieber noch etwas spart. Die Finanzierung eines neuen Autos kann unter Umständen gemeinsam mit den Kindern, einem Partner oder sogar einer Wohngemeinschaft realisiert werden, was die Kostenlast für den Einzelnen senkt.

Gibt es diese Alternativen nicht (z.B. aus Dringlichkeit), dann sollte ein Darlehen immer nur über seriöse Anbieter beantragt werden. Die Bank des Vertrauens ist ein guter Anlaufpunkt, aber auch online gibt es tolle Vergleichsmöglichkeiten. Diese sollte man unbedingt wahrnehmen, um Geld zu sparen.

In welchen Situationen sollte man sich vom Experten beraten lassen?

Die Beratung durch einen Experten ist immer eine gute Idee. Doch gerade für Menschen höheren Alters ist sie fast unabdingbar. Immer wieder müssen sich Senioren mit schlechten Konditionen begnügen, weil sie die volle Breite des Angebots nicht kennen.

Es kann daher sinnvoll sein, mit jemandem zu sprechen, der sich auf Kredite für Menschen über 60 spezialisiert hat. Diese Menschen wissen um die besonderen Ansprüche und Herausforderungen, die mit größeren Finanzierungsprojekten zusammenhängen. Idealerweise haben sie sogar noch eine Spezialisierung zu bieten wie zum Beispiel für die Finanzierung von Umbauten in Eigenheimen. Altersgerechtes Wohnen ist ein wichtiges Thema und wer es früh in Angriff nimmt, ist bestens für das Alter gewappnet und erhöht sogar den Wert seiner Immobilie.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert