„Zwischen Arbeit und Ruhestand“ nennt sich das Netzwerk, das von verschiedenen Organisationen in Mönchengladbach, konkret im Stadtteil Rheydt, gegründet wurde und für die Senioren der Stadt eine sinnvolle Beschäftigung in ihrer Freizeit bieten soll.
Das Netzwerk wurde vom Fachbereich Altenhilfe der Stadtgemeinde Mönchengladbach gemeinsam mit der Familienbildungsstätte, der Pfarre St. Marien und der Caritas ins Leben gerufen.
Ziel des Netzwerkes ist es, den älteren Mitbürgern von Mönchengladbach Möglichkeiten zu deren Freizeitgestaltung zu bieten, ohne dass die älteren Menschen das Gefühl mit sich tragen müssen, dass sie sich zwanghaft zu vorgeschriebenen Terminen in eine Gruppe integrieren müssen. Foto: JoshBerglund19, flickr.
Angesprochen sollen sich die Männer und Frauen fühlen, die das 50. Lebensjahr bereits überschritten haben. Sie sollen im Netzwerk „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ Vorschläge einbringen, wie sie gemeinsam ihren Lebensabend gestalten.
Die Eröffnungsveranstaltung fand am 15. März in der Aula des Gymnasiums an der Gartenstraße statt. Insgesamt wurden vorab 3.800 Menschen des Stadtteils Rheydts, in den das Projekt ins Leben gerufen wurde, angeschrieben, alle älteren Menschen im Alter zwischen 55 und 70 Jahren.
Kommentar hinterlassen