Neue Senioren-Handys mit mehr Komfort

Neue Senioren-Handys mit mehr Komfort

Spezielle Handys für Senioren gibt es bereits seit längerem. Beim diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona wurden nun die neuesten Innovationen der Handybranche dem Publikum präsentiert.

Eine typische Schau, die ganz auf die Interessen der jungen Menschen zugeschnitten ist. Sollte man zumindest meinen. Ganz so ist es aber nicht – auch für die ältere Generation sind Handymodelle zu sehen, die speziell für die älteren Menschen entwickelt wurden.

Handy-Produzent Doro hat sich sogar der Generation 50 Plus verschrien und ganz spezielle Mobiltelefone für Senioren auf den Markt gebracht. Wie bei den Smartphones für die Jungen, die laufend mit neuen Features und Funktionen ausgestattet werden, werden auch die Geräte von Doro permanent auf den neuesten Stand gebracht.

Auf dem Mobile World Congress wurden Mitte Februar die neuesten Mobiltelefone präsentiert. Eines blieb gegenüber den Vorgängermodellen unverändert: Auf die spezhiellen Bedürfnisse der Senioren wurde wieder das Hauptaugenmerk gelegt. Foto © dorodeutschland.de.

Neu ist dagegen, dass die neuen Mobiltelefone auch mit Kameras ausgestattet sind. Damit steht den deutschen Großmüttern und Großvätern ihr Handy nicht mehr ausschließlich für mobile Telefonate sondern auch zum Fotografieren zur Verfügung. Oder anders ausgedrückt: Die Senioren haben sich der jüngeren Generation angepasst und wollen auch „mehr“ aus ihren Handys herausholen.

Die neuen Doro-Handys weisen mehr Funktionstasten auf als frühere Modelle, auch die Qualität des Klanges wurde einer Verbesserung unterzogen. Das Vorzeigemodell der neuen Serie ist das Doro Phone Easy 410 GSM, das auch mit einer 3,2 Megapixel Kamera ausgestattet sein wird.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert