In Bruchhausen-Vilsen hat sich ein Arbeitskreis mit der sozialen Versorgung von älteren Mitmenschen beschäftigt. Dazu wurden erste Aktivitäten für die deutschen Rentner, für pflegebedürftige Personen und für deren Angehörige vorgestellt.
Zu diesen Aktivitäten zählt der „Wegweiser Soziale Versorgung“, der in nächster Zeit erhältlich sein soll. Mit Hilfe des Wegweisers sollen die Senioren bei vielen Aktivitäten des Alltags unterstützt werden. Der Arbeitskreis wurde auf Initiative des Senioren-Service-Büros in Bruchhausen-Vilsen gegründet.
Sinn und Zweck ist der regelmäßige Austausch von Gedanken zwischen den diversen Einrichtungen wie etwa den Pflegediensten und Sozialverbänden und den Senioren. Der Arbeitskreis widmet sich den Problemen der älteren Generation, im Speziellen wird der Bereich der sozialen Versorgung genauer unter die Lupe genommen. Foto: Digital Cat, flickr.
Ziel ist es, der Generation der Großmütter und Großväter einen möglichst langen und vor allem auch gesunden Lebensabend zu ermöglichen. Auch wenn die Senioren von heute auch im hohen Lebensalter lange Zeit ohne Unterstützung auskommen, so können sie doch früher oder später auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sein.
Hier soll der Wegweiser behilflich sein. Er soll diverse Infos beinhalten, die sich mit für Senioren interessanten Themen wie Sozialleistungen oder einer Pflegeversicherung beschäftigen.
Dazu sollen im Wegweiser jene Organisationen, Institutionen und Vereine vorgestellt werden, die für die deutschen Senioren von Belang sein können.
Kommentar hinterlassen