Reha-Hilfe durch Service-Roboter

Reha-Hilfe durch Service-Roboter

Roboter kennt man bislang vorwiegend nur aus Filmen. Fans der Kult-Streifen „Star Wars“ bekommen leuchtende Augen, wenn sie einen Roboter zu sehen bekommen.

Die älteren Menschen in Deutschland haben mit Science Fiction eher wenig zu tun, dafür aber zunehmend mit neuartigen Robotern, die bei der Reha oder im Alltag unterszützend wirken können.

Roboter können auch für ältere Personen von Nutzen sein, wie jetzt eine Studie zu diesem Thema ans Tageslicht gebracht hat. Mehr noch: Den Untersuchungen zufolge schätzen die deutschen Senioren die Roboter und sind ihnen gegenüber sehr positiv eingestellt.

Eine hohe Akzeptanz haben die Forscher für Haushalts-Roboter und intelligente Rollstühle von Seiten der Generation 60 Plus herausgefunden. Laut der Studie, die unter dem Titel „Mein Freund, der Roboter“ veröffentlicht wurde, werden Automaten in den kommenden Jahren immer öfter bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben zur Seite stehen. Foto: Honda.com (Asimo).

Die modernsten Modelle dieser Art sind in der heutigen Zeit bereits in der Lage, einfache Aufgaben im Pflegebereich zu übernehmen. Nicht nur die Generation unserer Großmütter und Großväter profitiert von den Robotern. Auch der Wirtschaft sind diese Geräte dienlich, sie sorgen für zum Teil exorbitante Wachstumsraten bei den Umsatzzahlen der Hersteller solcher Geräte.

Vor allem im Bereich der Rehabilitation („Reha“) wird ein großes Wachstumspotential für die Zukunft prognostiziert. Eine Tatsache, die sich die deutschen Senioren in ihren Jugendjahren wohl nur in den kühnsten Träumen ausgemalt haben.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert