Rente ohne Risiko: Frühzeitig absichern

Rente ohne Risiko: Frühzeitig absichern

Auch im hohen Alter müssen die Menschen auf ihr Geld schauen – oder gerade dann, wenn sie schon älter sind und ihren Ruhestand angetreten haben.

Als Rentner steht einem in der Regel nicht mehr so viel Geld zur Verfügung, über das man als aktiver Erwerbstätiger verfügen konnte. Es sei denn, man hat bereits drühzeitig begonnen, die finanzielle Absicherung im Rentenalter zu sichern.

Daher heißt es für die Generation 60 Plus, das ersparte Geld optimal anzulegen und das Risiko, das bei den verschiedenen Anlageformen recht unterschiedlich ist, seinen Bedürfnissen anzupassen und nach Möglichkeit möglichst gering zu halten. Foto: Beej55, flickr.

Einen optimalen Ertrag aus dem Ersparten zu erzielen, ist nur eine Form, auf die ältere Menschen in Geld-Angelegenheiten achten sollten. Es ist zu empfehlen, dass sich die deutschen Frauen und Männer schon darüber über ihre finanzielle Situation als Rentner klar werden, noch bevor sie den Ruhestand antreten.

Generell gilt: Je früher der Finanzbedarf im Alter und dessen Deckung durch Anlagevermögen geplant und umgesetzt wird, desto mehr kann potentiellen Einbußen entgegengesteuert werden. Eine gute Möglichkeit, die Schere aus aktivem Einkommen und der Rente möglichst gering zu halten, ist der Abschluss einer privaten Rentenversicherung.

Hier gilt der Grundsatz: Je früher man eine abschließt, umso günstiger wird sie. Wenn die älteren Bundesbürger ihre Pension antreten, haben sie oft Mühe, sich im Dickicht aus Gesetzen und Vorschriften zu Recht zu finden.

Im Bereich der Rentenvorsorge ist es ratsam, sich vor einem Vertragsabschluss eingehend zu informieren und wenn nötig Ratschläge von Experten einzuholen. Auch die lokalen Verbraucherzentralen stehen hierfür beratend zur Verfügung.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert