Roboter als Helfer für Senioren

Roboter als Helfer für Senioren

Auf der diesjährigen Hannover Messe wurden aktuelle Roboter und elektronische Helfer vorgestellt, die in den kommenden Jahren schrittweise Einzug in den Bereich der Altenpflege sowie nützliche Helfer und Begleiter für Senioren werden könnten.

Im Vorfeld der diesjährigen Hannover Messe stellte der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) die Ergebnisse der aktuellen Studie „Mein Freund, der Roboter“ vor. Laut dieser befürworteten rund 56 Prozent der befragten Senioren elektronische Helfer.

So zeigte auch in der Auftaktveranstaltung zur Hannover Messe der elektronische Helfer Care-O-Bot praktisch, wie er in der Pflege eingesetzt werden kann. Foto: © Deutsche Messe AG.

Ein Schwerpunkt der auf der Hannover Messe vorgestellten Neuerungen setzen damit die intelligenten Helfer. Hierbei sind Roboter für Pflegebedürftige ebenso vorgestellt, wie auch „persönliche Assistenten“ für Senioren, die im Alltag unterstützen sollen und somit älteren Menschen möglichst lange ermöglichen sollen, in der heimischen Wohnung bleiben zu können.

Der Pflegeroboter Care-O-Bot ist dabei bereits in einem ersten Praxistest in der Stuttgarter Seniorenwohnanlage Parkheim Berg eingesetzt. Er kann dabei nicht nur praktische Tätigkeiten wie Abräumen eigenständig erledigen, sondern auch die Vitalfunktionen der Bewohner überwachen.

So erkennt der Roboter auch beispielsweise, wenn ein Bewohner nachts orientierungslos herumirrt oder stürzt. Aber auch Brettspiele können beispielsweise mit dem Roboter gespielt werden.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert