Schüler geben Computer-Kurse für Senioren

Schüler geben Computer-Kurse für Senioren

Computer und ältere Menschen, das ist so eine eigene Sache. Viele Rentner wollen von diesen neuartigen Geräten, die es früher auch nicht gab, nach wie vor nichts wissen. Getreu der Devise: Was ich nicht kenne, das brauche ich auch nicht. Aber nicht alle älteren Deutschen haben eine Aversion gegen die neuen technologischen Entwicklungen.

Viele haben mittlerweile umgedacht und ihre Bedenken gegenüber den Computern sind dem Interesse an diesen Geräten gewichen. Vom Kauf eines PCs bis zur Nutzung ist es aber für viele Senioren noch ein weiter Weg.

Die Bedenken, etwas falsch zu machen, sind oft noch zu groß, also lässt man den Computer, der zwar bereits auf dem Schreibtisch platziert wurde, noch ausgeschaltet. Aber auch das könnte sich sehr bald ändern. Foto: Ben Atkin, flickr.

Zumindest für jene älteren deutschen Mitbürger, die sich für den Kurs „Ran an den Computer“ angemeldet haben. Der Kurs wird von Schülern der Grundschule in Bad Essen angeboten. Schüler tauschen die Rollen und wandeln sich zu Lehrern, lautet die einfache und dennoch auch geniale Grundidee dabei.

Im Rahmen des Schnupperkurses, der für Menschen ab dem 50. Lebensjahr angeboten wird, werden die Senioren von den Schülern in die Geheimnisse der großen weiten Computerwelt eingeführt.
In diesem Schuljahr gibt es bereits zwei spezielle Computer-Kurse für Senioren, so stark ist die Nachfrage.

Die Erfolgserlebnisse lassen nicht lange auf sich warten. Sind die Senioren in Bad Essen erst einmal in der Lage die Grundzüge wie das Erstellen von Word-Dokumenten oder die richtige Benützung von E-Mail-Accounts zu beherrschen, sind sie auch fast nicht mehr von ihren PCs fernzuhalten. Ganz wie ihre jungen Lehrer, die eigentlich noch Schüler sind.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert