Studie: Schadenfreude macht selbstbewusst

Studie: Schadenfreude macht selbstbewusst

Selbstbewusster macht Senioren einer Studie zufolge offenbar Schadenfreude über jüngere Menschen.

Dass junge Menschen in den Medien und der Öffentlichkeit bevorzugt werden, führen die Forscher auf das gesteigerte Selbstwertgefühl zurück. Kränken könne das ältere Menschen, die deshalb gerne mit Schadenfreude bei Pannen von jungen Leuten reagieren würden.

Unter Verweis auf eine Studie der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen und der Ohio State University in Columbus (USA), berichtet dies das Fachjournal „Psychologie Heute“.

Die Wissenschaftler berichten, dass ältere Teilnehmer, nachdem sie keine guten Artikel über die jungen Leute gelesen hätten, von einem höheren Selbstbewusstsein berichten. Aber keine Reaktion dieser Art zeigte die jüngere Generation. Diese waren kaum an positiven oder an negativen Nachrichten über ältere Menschen interessiert (Foto: NManduhsaurus, flickr).

Bei ihrem Experiment für diese Studie ließen die Forscher deutsche Testpersonen für vier Minuten Nachrichten online lesen. Insgesamt standen dafür 276 Personen zur Verfügung, die in zwei Altersgruppen aufgeteilt waren.

Die einen waren im Alter von 50 bis 65 Jahren und die anderen zwischen 18 und 30 Jahren. Angaben zu ihrem Selbstwertgefühl machen, sollten danach die Teilnehmer. Manipuliert waren jedoch die Nachrichten.

Immer aus der anderen Altersgruppe stand eine Person bei den Beiträgen im Mittelpunkt. Entweder in einem negativen oder positiven Licht dargestellt wurden dabei die Hauptpersonen der Meldungen.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert